Update base-de.yaml (#737)

* Update base-de.yaml

Translation of the new content and improvement to old/already existing translation.

Also rearranged the translation keys so it matches english version and trimmed all free rows (Is this needed? I know the translation file got very long, but now it's kind of one mishmash and hard to read).

Some of the rewards are still missing, but I will complete it before October 8th.

* Update base-de.yaml

Fix YAML fint error and warnings, add document start

* Update base-de.yaml

Several fixes/typos

* Update base-de.yaml

Signalgeber statt konstantes Signal (Da Gebäude)
This commit is contained in:
Der Feldspatz 2020-10-04 10:28:09 +02:00 committed by GitHub
parent 746154c428
commit fa547e2b39
No known key found for this signature in database
GPG Key ID: 4AEE18F83AFDEB23
1 changed files with 251 additions and 280 deletions

View File

@ -1,40 +1,39 @@
---
steamPage: steamPage:
shortText: In shapez.io nutzt du die vorhandenen Ressourcen, um mit deinen shortText: In shapez.io nutzt du die vorhandenen Ressourcen, um mit deinen
Maschinen durch Kombination immer komplexere Formen zu erschaffen. Maschinen durch Kombination immer komplexere Formen zu erschaffen.
discordLinkShort: Offizieller Discord
intro: >- intro: >-
Du magst Automatisierungsspiele? Dann bist du hier genau richtig! Du magst Automatisierungsspiele? Dann bist du hier genau richtig!
shapez.io ist ein ruhiges Spiel, in dem du Fabriken zur automatisierten Produktion von geometrischen Formen bauen musst.
shapez.io ist ein ruhiges Spiel, in dem du Fabriken zur automatisierten Produktion von geometrischen Formen bauen musst. Mit steigendem Level werden die Formen immer komplexer, und du musst dich auf der unendlich großen Karte ausbreiten. Mit steigendem Level werden die Formen immer komplexer, und du musst dich auf der unendlich großen Karte ausbreiten.
Das ist noch nicht alles, denn du musst exponentiell mehr produzieren, um die Anforderungen zu erfüllen - Da hilft nur skalieren!
Und als ob das noch nicht genug wäre, musst du auch exponentiell mehr produzieren, um die Anforderungen zu erfüllen - Da hilft nur skalieren! Während du am Anfang nur Formen verarbeitest, musst du diese später einfärben - Dafür musst du Farben extrahieren und mischen! Während du am Anfang nur Formen verarbeitest, musst du diese später auch einfärben - Dafür musst du Farben extrahieren und mischen!
Der Kauf des Spiels auf Steam gibt dir Zugriff auf die Vollversion, aber du kannst auch zuerst die Demo auf shapez.io spielen und dich später entscheiden!
Der Kauf des Spiels auf Steam gibt dir Zugriff auf die Vollversion, du kannst aber auch zuerst eine Demo auf shapez.io spielen und dich später entscheiden!
title_advantages: Vorteile der Vollversion title_advantages: Vorteile der Vollversion
advantages: advantages:
- <b>12 Neue Level</b> für insgesamt 26 Level - <b>12 Neue Level</b> für insgesamt 26 Level
- <b>18 Neue Gebäude</b> für eine komplett automatisierte Fabrik! - <b>18 Neue Gebäude</b> für eine komplett automatisierte Fabrik!
- <b>20 Upgrade Stufen</b> für viele Stunden Spielspaß - <b>20 Upgrade-Stufen</b> für viele Stunden Spielspaß
- <b>Wires Update</b> für eine komplett neue Dimension! - <b>Wires-Update</b> für eine komplett neue Dimension!
- <b>Dark Mode</b>! - <b>Dark-Mode</b>!
- Unbegrenzte Speicherstände - Unbegrenzte Speicherstände
- Unbegrenzte Wegpunkte - Unbegrenzte Wegpunkte
- Unterstütze mich! ❤️ - Unterstütze mich! ❤️
discordLinkShort: Offizieller Discord
title_future: Geplante Inhalte title_future: Geplante Inhalte
planned: planned:
- Blaupausen-Bibliothek - Blaupausen-Bibliothek
- Steam Errungenschaften - Errungenschaften auf Steam
- Puzzel-Modus - Puzzel-Modus
- Minimap - Minimap
- Mod Unterstützung - Modunterstützung
- Sandkasten - Modus - Sandkastenmodus
- ... und noch viel mehr! - ... und noch viel mehr!
title_open_source: Dieses Spiel ist Quelloffen! title_open_source: Dieses Spiel ist quelloffen!
text_open_source: >- text_open_source: >-
Jeder kann etwas zum Spiel beitragen! Ich engagiere mich aktiv in der Jeder kann etwas zum Spiel beitragen! Ich engagiere mich aktiv in der
Community und versuche alle Vorschläge zu berücksichtigen. Community und versuche alle Vorschläge zu berücksichtigen.
Die vollständige Roadmap findet ihr auf meinem Trello-Board!
Die vollständige Roadmap findet ihr in meinem Trello-Board!
title_links: Links title_links: Links
links: links:
discord: Offizieller Discord discord: Offizieller Discord
@ -45,7 +44,7 @@ steamPage:
global: global:
loading: Laden loading: Laden
error: Fehler error: Fehler
thousandsDivider: . thousandsDivider: "."
decimalSeparator: "," decimalSeparator: ","
suffix: suffix:
thousands: k thousands: k
@ -74,16 +73,16 @@ global:
shift: UMSCH shift: UMSCH
space: LEER space: LEER
demoBanners: demoBanners:
title: Demo Version title: Demo-Version
intro: Kauf die Vollversion für alle Features! intro: Kauf die Vollversion für alle Features!
mainMenu: mainMenu:
play: Spielen play: Spielen
changelog: Änderungsprotokoll
continue: Fortsetzen continue: Fortsetzen
newGame: Neues Spiel newGame: Neues Spiel
changelog: Änderungsprotokoll
subreddit: Reddit subreddit: Reddit
importSavegame: Importieren importSavegame: Importieren
openSourceHint: Dieses Spiel ist Open Source! openSourceHint: Dieses Spiel ist quelloffen!
discordLink: Offizieller Discord Server discordLink: Offizieller Discord Server
helpTranslate: Hilf beim Übersetzen! helpTranslate: Hilf beim Übersetzen!
madeBy: Ein Spiel von <author-link> madeBy: Ein Spiel von <author-link>
@ -110,7 +109,7 @@ dialogs:
title: Importfehler title: Importfehler
text: "Fehler beim Importieren deines Speicherstands:" text: "Fehler beim Importieren deines Speicherstands:"
importSavegameSuccess: importSavegameSuccess:
title: Speicherstand Importieren title: Speicherstand importiert
text: Dein Speicherstand wurde erfolgreich importiert. text: Dein Speicherstand wurde erfolgreich importiert.
gameLoadFailure: gameLoadFailure:
title: Der Speicherstand ist kaputt title: Der Speicherstand ist kaputt
@ -121,13 +120,13 @@ dialogs:
'<savegameName>' auf Level <savegameLevel><br><br>Das kann nicht rückgängig gemacht werden! '<savegameName>' auf Level <savegameLevel><br><br>Das kann nicht rückgängig gemacht werden!
savegameDeletionError: savegameDeletionError:
title: Löschen fehlgeschlagen title: Löschen fehlgeschlagen
text: "Das Löschen des Spiels ist fehlgeschlagen:" text: "Das Löschen des Speicherstands ist fehlgeschlagen:"
restartRequired: restartRequired:
title: Neustart nötig title: Neustart nötig
text: Du musst das Spiel neu starten, um die Einstellungen anzuwenden. text: Du musst das Spiel neu starten, um die Einstellungen anzuwenden.
editKeybinding: editKeybinding:
title: Tastenbelegung ändern title: Tastenbelegung ändern
desc: Drücke die (Maus-)Taste, die du belegen möchtest, oder ESC um abzubrechen. desc: Drücke die (Maus-)Taste, die du belegen möchtest, oder ESC zum Abbrechen.
resetKeybindingsConfirmation: resetKeybindingsConfirmation:
title: Tastenbelegung zurücksetzen title: Tastenbelegung zurücksetzen
desc: Dies wird alle deine Tastenbelegungen auf den Standard zurücksetzen. Bist desc: Dies wird alle deine Tastenbelegungen auf den Standard zurücksetzen. Bist
@ -138,16 +137,16 @@ dialogs:
featureRestriction: featureRestriction:
title: Demo-Version title: Demo-Version
desc: Du hast ein Feature benutzt (<feature>), welches nicht in der Demo desc: Du hast ein Feature benutzt (<feature>), welches nicht in der Demo
enthalten ist. Erwerbe die Vollversion auf Steam für das volle Erlebnis! enthalten ist. Erwerbe die Vollversion für das volle Erlebnis!
oneSavegameLimit: oneSavegameLimit:
title: Begrenzte Spielstände title: Begrenzte Speicherstände
desc: Du kannst in der Demo nur einen Spielstand haben. Bitte lösche den desc: Du kannst in der Demo nur einen Speicherstand haben. Bitte lösche den
existierenden Spielstand oder hole dir die Vollversion! existierenden oder hole dir die Vollversion!
updateSummary: updateSummary:
title: Neues Update! title: Neues Update!
desc: "Hier sind die Änderungen, seitdem du das letzte Mal gespielt hast:" desc: "Hier sind die Änderungen, seitdem du das letzte Mal gespielt hast:"
upgradesIntroduction: upgradesIntroduction:
title: Upgrades Freischalten title: Upgrades freischalten
desc: >- desc: >-
Viele deiner Formen können noch benutzt werden, um Upgrades freizuschalten Viele deiner Formen können noch benutzt werden, um Upgrades freizuschalten
- <strong>Zerstöre deine alten Fabriken nicht!</strong> Den - <strong>Zerstöre deine alten Fabriken nicht!</strong> Den
@ -179,26 +178,26 @@ dialogs:
<code class='keybinding'>ALT</code>: Invertiere die Platzierungsrichtung der Förderbänder.<br> <code class='keybinding'>ALT</code>: Invertiere die Platzierungsrichtung der Förderbänder.<br>
createMarker: createMarker:
title: Neuer Marker title: Neuer Marker
desc: Vergib einen vernünftigen namen, du kannst auch den <strong>Kurz-Code</strong> einer Form eingeben (Welchen du <link>hier</link>) generieren kannst.
titleEdit: Marker bearbeiten titleEdit: Marker bearbeiten
desc: Gib ihm einen griffigen Namen. Du kannst auch den <strong>Kurz-Code</strong> einer Form eingeben (Welchen du <link>hier</link> generieren kannst).
editSignal:
title: Signal setzen
descItems: "Wähle ein vordefiniertes Item:"
descShortKey: ... oder gib den <strong>Kurz-Code</strong> einer Form an (Welchen du <link>hier</link> generieren kannst).
markerDemoLimit: markerDemoLimit:
desc: Du kannst nur 2 Marker in der Demo benutzen. Hol dir die Vollversion, um desc: Du kannst nur 2 Marker in der Demo benutzen. Hole dir die Vollversion, um
unendlich viele Marker zu erstellen! unendlich viele Marker zu erstellen!
exportScreenshotWarning: exportScreenshotWarning:
title: Bildschirmfoto exportieren title: Bildschirmfoto exportieren
desc: Hier kannst du ein Bildschirmfoto von deiner ganzen Fabrik erstellen. Für desc: Hier kannst du ein Bildschirmfoto von deiner ganzen Fabrik erstellen. Für
extrem große Fabriken kann das jedoch sehr lange dauern und ggf. zum extrem große Fabriken kann das jedoch sehr lange dauern und ggf. zum
Spielabsturz führen! Spielabsturz führen!
editSignal:
title: Signal Setzen
descItems: "Wähle ein vordefiniertes item:"
descShortKey: ... oder gib den <strong>Kurz-Code</strong> einer Form an (Welchen du <link>hier</link> generieren kannst)
renameSavegame: renameSavegame:
title: Speicherstand umbenennen title: Speicherstand umbenennen
desc: Hier kannst du deinen Speicherstand umbenennen. desc: Hier kannst du deinen Speicherstand umbenennen.
entityWarning: entityWarning:
title: Leistungswarnung title: Leistungswarnung
desc: Du hast eine Menge Gebäude platziert, das hier ist nur ein freundlicher Hinweis dass das Spiel nicht mit unendlich vielen Gebäuden umgehen kann! desc: Du hast eine Menge Gebäude platziert. Das hier ist nur ein freundlicher Hinweis, dass das Spiel nicht mit unendlich vielen Gebäuden umgehen kann. Halte deine Fabriken kompakt!
ingame: ingame:
keybindingsOverlay: keybindingsOverlay:
moveMap: Bewegen moveMap: Bewegen
@ -229,9 +228,9 @@ ingame:
cyan: Cyan cyan: Cyan
white: Weiß white: Weiß
black: Schwarz black: Schwarz
uncolored: Farblos uncolored: Grau
buildingPlacement: buildingPlacement:
cycleBuildingVariants: Presse <key> zum Wechseln cycleBuildingVariants: Drücke <key> zum Wechseln
hotkeyLabel: "Taste: <key>" hotkeyLabel: "Taste: <key>"
infoTexts: infoTexts:
speed: Geschw. speed: Geschw.
@ -284,11 +283,10 @@ ingame:
description: Alle im Hub gelagerten Formen. description: Alle im Hub gelagerten Formen.
produced: produced:
title: Produziert title: Produziert
description: Alle Formen, die in deiner Fabrik hergestellt werden, einschließlich Zwischenprodukte. description: Alle in deiner Fabrik hergestellten Formen inkl. Zwischenprodukte.
delivered: delivered:
title: Geliefert title: Geliefert
description: Formen, die an den Hub geliefert werden. description: An den Hub gelieferte Formen.
noShapesProduced: Es werden noch keine Formen produziert oder geliefert. noShapesProduced: Es werden noch keine Formen produziert oder geliefert.
shapesDisplayUnits: shapesDisplayUnits:
second: <shapes> / s second: <shapes> / s
@ -298,7 +296,6 @@ ingame:
playtime: Spielzeit playtime: Spielzeit
buildingsPlaced: Gebäude buildingsPlaced: Gebäude
beltsPlaced: Förderbänder beltsPlaced: Förderbänder
tutorialHints: tutorialHints:
title: Brauchst du Hilfe? title: Brauchst du Hilfe?
showHint: Hinweis showHint: Hinweis
@ -306,7 +303,7 @@ ingame:
blueprintPlacer: blueprintPlacer:
cost: Kosten cost: Kosten
waypoints: waypoints:
waypoints: Markierungen waypoints: Marker
hub: Hub hub: Hub
description: Linksklick auf einen Marker, um dort hinzugelangen. Rechtsklick, um description: Linksklick auf einen Marker, um dort hinzugelangen. Rechtsklick, um
ihn zu löschen.<br><br>Drücke <keybinding>, um einen Marker aus ihn zu löschen.<br><br>Drücke <keybinding>, um einen Marker aus
@ -318,29 +315,29 @@ ingame:
empty: Leer empty: Leer
copyKey: Schlüssel kopieren copyKey: Schlüssel kopieren
interactiveTutorial: interactiveTutorial:
title: Tutorial title: Einführung
hints: hints:
1_1_extractor: Platziere einen <strong>Extrahierer</strong> auf der 1_1_extractor: Platziere einen <strong>Extrahierer</strong> auf der
<strong>Kreisform</strong>, um sie zu extrahieren! <strong>Kreisform</strong>, um sie zu extrahieren!
1_2_conveyor: "Verbinde den Extrahierer mit einem <strong>Förderband</strong> 1_2_conveyor: "Verbinde den Extrahierer mit einem <strong>Fließband</strong>
und schließe ihn am Hub an!<br><br>Tipp: <strong>Drücke und und schließe ihn am Hub an!<br><br>Tipp: <strong>Drücke und
ziehe</strong> das Förderband mit der Maus!" ziehe</strong> das Fließband mit der Maus!"
1_3_expand: "Dies ist <strong>KEIN</strong> Idle-Game! Baue mehr Extrahierer und 1_3_expand: "Dies ist <strong>KEIN</strong> Idle-Game! Baue mehr Extrahierer und
Förderbänder, um das Ziel schneller zu erreichen.<br><br>Tipp: Förderbänder, um das Ziel schneller zu erreichen.<br><br>Tipp:
Halte <strong>UMSCH</strong>, um mehrere Gebäude zu platzieren Halte <strong>UMSCH</strong>, um mehrere Gebäude zu platzieren
und nutze <strong>R</strong>, um sie zu rotieren." und nutze <strong>R</strong>, um sie zu rotieren."
connectedMiners: connectedMiners:
one_miner: 1 Extrahierer one_miner: Ein Extrahierer
n_miners: <amount> Extrahierer n_miners: <amount> Extrahierer
limited_items: Begrenzt auf <max_throughput> limited_items: Begrenzt auf <max_throughput>
watermark: watermark:
title: Demo Version title: Demo-Version
desc: Klicke hier, um die Vorteile der Vollversion zu sehen! desc: Klicke hier, um die Vorteile der Vollversion zu sehen!
get_on_steam: Zur Vollversion get_on_steam: Zur Vollversion
standaloneAdvantages: standaloneAdvantages:
title: Vorteile der Vollversion title: Vorteile der Vollversion
no_thanks: Nein, Dank! no_thanks: Nein, danke!
points: points:
levels: levels:
title: 12 Neue Level title: 12 Neue Level
@ -352,20 +349,20 @@ ingame:
title: ∞ Speicherstände title: ∞ Speicherstände
desc: So viele dein Herz begehrt! desc: So viele dein Herz begehrt!
upgrades: upgrades:
title: 20 Upgrade Stufen title: 20 Upgrade-Stufen
desc: Diese Demo hat nur 5! desc: Diese Demo hat nur 5!
markers: markers:
title: ∞ Marker title: ∞ Marker
desc: Verliere dich nie in deiner Fabrik! desc: Verliere nie den Überblick!
wires: wires:
title: Wires title: Wires
desc: Eine ganz neue Dimension! desc: Eine ganz neue Dimension!
darkmode: darkmode:
title: Dark Mode title: Dark-Mode
desc: Werde nicht mehr geblendet! desc: Werde nicht mehr geblendet!
support: support:
title: Unterstütze Mich title: Unterstütze Mich
desc: Ich verwende meine Freizeit! desc: Ich entwickle in meiner Freizeit!
shopUpgrades: shopUpgrades:
belt: belt:
name: Förderbänder, Verteiler & Tunnel name: Förderbänder, Verteiler & Tunnel
@ -382,12 +379,12 @@ shopUpgrades:
buildings: buildings:
hub: hub:
deliver: Liefere deliver: Liefere
toUnlock: "Für die Belohnung:" toUnlock: "und schalte frei:"
levelShortcut: LVL levelShortcut: LVL
endOfDemo: Ende der Demo endOfDemo: Ende der Demo
belt: belt:
default: default:
name: Förderband name: Fließband
description: Transportiert Items. Halte und ziehe, um mehrere zu platzieren. description: Transportiert Items. Halte und ziehe, um mehrere zu platzieren.
miner: miner:
default: default:
@ -406,13 +403,29 @@ buildings:
name: Tunnel Stufe II name: Tunnel Stufe II
description: Erlaubt dir, Formen und Farbe unter Gebäuden und Förderbändern description: Erlaubt dir, Formen und Farbe unter Gebäuden und Förderbändern
durchzuleiten. Höhere Reichweite. durchzuleiten. Höhere Reichweite.
balancer:
default:
name: Verteiler
description: Multifunktional - Verteilt alle Eingänge gleichmäßig auf die Ausgänge.
merger:
name: Kombinierer (kompakt)
description: Kombiniert zwei Fließbänder zu einem.
merger-inverse:
name: Kombinierer (kompakt)
description: Kombiniert zwei Fließbänder zu einem.
splitter:
name: Aufteiler (kompakt)
description: Teilt ein Fließband in zwei.
splitter-inverse:
name: Aufteiler (kompakt)
description: Teilt ein Fließband in zwei.
cutter: cutter:
default: default:
name: Schneider name: Schneider
description: Zerschneidet Formen von oben nach unten. <strong>Benutze oder description: Zerschneidet Formen von oben nach unten. <strong>Benutze oder
zerstöre beide Hälften, sonst verstopft die Maschine!</strong> zerstöre beide Hälften, sonst verstopft die Maschine!</strong>
quad: quad:
name: Schneider (Vierfach) name: Schneider (vierfach)
description: Zerschneidet Formen in vier Teile. <strong>Benutze oder zerstöre description: Zerschneidet Formen in vier Teile. <strong>Benutze oder zerstöre
alle Viertel, sonst verstopft die Maschine!</strong> alle Viertel, sonst verstopft die Maschine!</strong>
rotater: rotater:
@ -444,11 +457,11 @@ buildings:
description: Färbt die ganze Form aus dem linken Eingang mit der Farbe aus dem description: Färbt die ganze Form aus dem linken Eingang mit der Farbe aus dem
oberen Eingang. oberen Eingang.
double: double:
name: Färber (2-fach) name: Färber (zweifach)
description: Färbt beide Formen aus dem linken Eingang mit der Farbe aus dem description: Färbt beide Formen aus dem linken Eingang mit der Farbe aus dem
oberen Eingang. oberen Eingang.
quad: quad:
name: Färber (4-fach) name: Färber (vierfach)
description: Erlaubt dir, jeden Quadranten der Form individuell zu färben. Nur description: Erlaubt dir, jeden Quadranten der Form individuell zu färben. Nur
Quadranten mit einem <strong>wahren Signal</strong> auf der Wires-Ebene Quadranten mit einem <strong>wahren Signal</strong> auf der Wires-Ebene
werden angemalt! werden angemalt!
@ -457,49 +470,33 @@ buildings:
name: Mülleimer name: Mülleimer
description: Akzeptiert Formen und Farben aus jeder Richtung und zerstört sie. description: Akzeptiert Formen und Farben aus jeder Richtung und zerstört sie.
Für immer ... Für immer ...
wire:
default:
name: Signalkabel
description: Erlaubt dir Signale zu transportieren.
second:
name: Signalkabel
description: Überträgt Signale, die Gegenstände, Farben oder Wahrheitswerte (1 oder 0) sein können. Unterschiedlich farbige Kabel verbinden sich nicht miteinander.
balancer:
default:
name: Verteiler
description: Multifunktional - Verteilt alle Eingänge gleichmäßig auf alle Ausgänge.
merger:
name: Kombinierer (kompakt)
description: Kombiniert zwei Fließbänder in eins.
merger-inverse:
name: Kombinierer (kompakt)
description: Kombiniert zwei Fließbänder in eins.
splitter:
name: Verteiler (kompakt)
description: Teilt ein Fließband in zwei.
splitter-inverse:
name: Verteiler (kompakt)
description: Teilt ein Fließband in zwei.
storage: storage:
default: default:
name: Speicher name: Speicher
description: description:
Speichert überschüssige Gegenstände, bis zu einer bestimmten Kapazität. Priorisiert den linken Speichert überschüssige Gegenstände, bis zu einer bestimmten Kapazität. Priorisiert den linken
Ausgang und kann als Überlauftor verwendet werden. Ausgang und kann als Überlauftor verwendet werden.
wire:
default:
name: Signalkabel
description: Erlaubt den Transport von Signalen. Das sind Items, Farben oder Wahrheitswerte (1 oder 0). Unterschiedlich gefärbte Kabel verbinden sich nicht.
second:
name: Signalkabel
description: Erlaubt den Transport von Signalen. Das sind Items, Farben oder Wahrheitswerte (1 oder 0). Unterschiedlich gefärbte Kabel verbinden sich nicht.
wire_tunnel: wire_tunnel:
default: default:
name: Signal-Kreuzung name: Kabelkreuzung
description: Erlaubt es, zwei Kabel zu kreuzen, ohne sie zu verbinden. description: Erschafft eine isolierte Kreuzung zweier Kabel.
constant_signal: constant_signal:
default: default:
name: Konstantes Signal name: Signalgeber
description: Sendet ein konstantes Signal, das entweder eine Form, eine Farbe oder description: Sendet ein konstantes Signal. Du wählst zwischen Formen, Farben oder
Wahrheitswert (1 / 0) sein kann. Wahrheitswerten (1 oder 0).
lever: lever:
default: default:
name: Schalter name: Schalter
description: description:
Kann umgeschaltet werden, um einen Wahrheitswert (1 / 0) auf der Wires-Ebene auszusenden, Sendet einen Wahrheitswert (1 oder 0) auf der Wires-Ebene abhängig von seiner Stellung,
welcher dann z.B. zur Steuerung eines Filters verwendet werden kann. welcher dann z.B. zur Steuerung eines Filters verwendet werden kann.
logic_gate: logic_gate:
default: default:
@ -516,7 +513,7 @@ buildings:
(wahr bedeutet Form, Farbe oder "1"). (wahr bedeutet Form, Farbe oder "1").
or: or:
name: ODER Gatter name: ODER Gatter
description: Gibt eine "1" aus, wenn eine der Eingäge wahr ist (wahr bedeutet Form, Farbe oder "1"). description: Gibt eine "1" aus, wenn einer der Eingänge wahr ist (wahr bedeutet Form, Farbe oder "1").
transistor: transistor:
default: default:
name: Transistor name: Transistor
@ -533,12 +530,12 @@ buildings:
restlichen nach rechts. Kann auch mit Wahrheitswerten gesteuert werden. restlichen nach rechts. Kann auch mit Wahrheitswerten gesteuert werden.
display: display:
default: default:
name: Display name: Anzeige
description: Verbinde ein Signal, um es auf dem Display anzuzeigen - Es kann eine Form sein, description: Verbinde ein Signal, um es auf der Anzeige darzustellen. Es kann eine Form,
Farbe oder Wahrheitswert. Farbe oder ein Wahrheitswert sein.
reader: reader:
default: default:
name: Fließband Leser name: Fließbandkontrolle
description: description:
Ermöglicht es, den durchschnittlichen Durchsatz des Fließbandes zu messen. Gibt den letzten Ermöglicht es, den durchschnittlichen Durchsatz des Fließbandes zu messen. Gibt den letzten
Gegenstand auf der Wires-Ebene aus (sobald freigeschaltet). Gegenstand auf der Wires-Ebene aus (sobald freigeschaltet).
@ -550,7 +547,7 @@ buildings:
comparator: comparator:
default: default:
name: Vergleich name: Vergleich
description: Gibt eine "1" zurück, wenn beide Signale genau gleich sind. Kann Formen, Gegenstände und Wahrheitswerte vergleichen. description: Gibt eine "1" zurück, wenn beide Signale genau gleich sind. Kann Formen, Farben und Wahrheitswerte vergleichen.
virtual_processor: virtual_processor:
default: default:
name: Virtueller Schneider name: Virtueller Schneider
@ -559,7 +556,7 @@ buildings:
name: Virtueller Rotierer name: Virtueller Rotierer
description: Dreht die Form virtuell, sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn. description: Dreht die Form virtuell, sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn.
unstacker: unstacker:
name: Virtueller Unstapler name: Virtueller Entstapler
description: Extrahiert virtuell die oberste Ebene nach rechts und die description: Extrahiert virtuell die oberste Ebene nach rechts und die
die restlichen Ebenen nach links. die restlichen Ebenen nach links.
stacker: stacker:
@ -568,11 +565,10 @@ buildings:
painter: painter:
name: Virtueller Färber name: Virtueller Färber
description: Färbt virtuell die Form vom unteren Eingang mit der Farbe aus dem rechten Eingang. description: Färbt virtuell die Form vom unteren Eingang mit der Farbe aus dem rechten Eingang.
item_producer: item_producer:
default: default:
name: Item-Produzent name: Item-Produzent
description: Nur im Sandbox-Modus verfügbar, gibt das Signal aus der Wires-Ebene auf der regulären Schicht aus. description: Nur im Sandkastenmodus verfügbar. Gibt das Signal aus der Wires-Ebene auf der regulären Ebene aus.
storyRewards: storyRewards:
reward_cutter_and_trash: reward_cutter_and_trash:
title: Formen zerschneiden title: Formen zerschneiden
@ -602,10 +598,10 @@ storyRewards:
sie nebeneinander, werden sie <strong>verschmolzen</strong>. sie nebeneinander, werden sie <strong>verschmolzen</strong>.
Anderenfalls wird die rechte auf die linke Form Anderenfalls wird die rechte auf die linke Form
<strong>gestapelt</strong>. <strong>gestapelt</strong>.
reward_splitter: reward_balancer:
title: Verteiler/Kombinierer title: Verteiler
desc: Du hast eine <strong>Splitter</strong> Variante des desc: Der multifunktionale <strong>Verteiler</strong> wurde freigeschaltet! Er kann
<strong>Verteilers</strong> freigeschaltet - Er teilt ein Fließband auf zwei auf! benutzt werden, um größere Fabriken zu bauen, indem Items auf Fließbänder aufgeteilt oder zusammengelegt werden!
reward_tunnel: reward_tunnel:
title: Tunnel title: Tunnel
desc: Der <strong>Tunnel</strong> wurde freigeschaltet! Du kannst Items nun desc: Der <strong>Tunnel</strong> wurde freigeschaltet! Du kannst Items nun
@ -627,68 +623,59 @@ storyRewards:
desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Tunnels</strong> freigeschaltet! desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Tunnels</strong> freigeschaltet!
Dieser hat eine <strong>höhere Reichweite</strong> und du kannst Dieser hat eine <strong>höhere Reichweite</strong> und du kannst
beide Tunnel miteinander mischen. beide Tunnel miteinander mischen.
reward_merger:
title: Kompakter Kombinierer
desc: Du hast eine <strong>kompakte Variante</strong> des <strong>Verteilers</strong>
freigeschaltet! Der Kombinierer vereint zwei Eingäge zu einem Ausgang.
reward_splitter:
title: Kompakter Aufteiler
desc: Du hast eine <strong>kompakte Variante</strong> des <strong>Verteilers</strong>
freigeschaltet! Der Aufteiler spaltet einen Eingang in zwei Aufgänge auf.
reward_belt_reader:
title: Fließbandkontrolle
desc: Du hast nun die <strong>Fließbandkontrolle</strong> freigeschaltet! Damit kannst du dir
den Durchsatz eines Fließbandes anzeigen lassen.<br><br>Wenn du Stromkabel freischaltest,
wird er um eine sehr nützliche Funktion ergänzt!
reward_cutter_quad: reward_cutter_quad:
title: Schneider (4-fach) title: Schneider (4-fach)
desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Schneiders</strong> freigeschaltet! desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Schneiders</strong> freigeschaltet!
Damit kannst du Formen in alle <strong>vier Teile</strong> Damit kannst du Formen in alle <strong>vier Teile</strong> zerschneiden.
zerschneiden.
reward_painter_double: reward_painter_double:
title: Färber (2-fach) title: Färber (2-fach)
desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Färbers</strong> freigeschaltet! desc: Du hast eine neue Variante des <strong>Färbers</strong> freigeschaltet!
Hiermit kannst du <strong>zwei Formen auf einmal</strong> färben und Hiermit kannst du <strong>zwei Formen auf einmal</strong> färben und
verbrauchst nur eine Farbe. verbrauchst nur eine Farbe.
reward_storage: reward_storage:
title: Speicher title: Lager
desc: Du hast das <strong>Speicher</strong> Gebäude freigeschaltet - Es erlaubt dir desc: Du hast das <strong>Lager</strong> freigeschaltet! Es erlaubt dir,
Gegenstände bis zu einer bestimmten Kapazität zu speichern!<br><br> Gegenstände bis zu einer bestimmten Kapazität zu speichern!<br><br>
Es priorisiert den linken Ausgang, also kannst du es auch als <strong>Überlauftor</strong> benutzen! Es priorisiert den linken Ausgang, also kannst du es auch als <strong>Überlauftor</strong> benutzen!
reward_freeplay:
title: Freies Spiel
desc: >-
Du hast es geschafft! Du hast den <strong>Freispiel-Modus</strong> freigeschaltet! Das bedeutet,
dass die Formen jetzt <strong>zufällig</strong> erzeugt werden!<br><br>
Da der Hub ab jetzt einen <strong>Durchsatz</strong> benötigt, empfehle ich dringend eine Maschine zu bauen,
die automatisch die gewünschte Form liefert!<br><br>
Der HUB gibt die gewünschte Form auf der Wires-Ebene aus, also ist alles was du tun musst, sie zu analysieren und
automatisch deine Fabrik basierend darauf zu konfigurieren.
reward_blueprints: reward_blueprints:
title: Blaupause title: Blaupausen
desc: Jetzt kannst du Teile deiner Fabrik <strong>kopieren und desc: Jetzt kannst du Teile deiner Fabrik <strong>kopieren und
einfügen</strong>! Wähle ein Areal aus (Halte STRG und ziehe mit einfügen</strong>! Wähle ein Areal aus (Halte STRG und ziehe mit
deiner Maus) und drücke 'C', um zu kopieren.<br><br>Einfügen ist deiner Maus) und drücke 'C', um zu kopieren.<br><br>Einfügen ist
<strong>nicht kostenlos</strong>, du musst <strong>nicht kostenlos</strong>! Du musst
<strong>Blaupausenformen</strong> produzieren, um die Kopierkosten <strong>Blaupausenformen</strong> produzieren, um die Kopierkosten
zu decken (Welche du gerade produziert hast)! zu decken (Welche du gerade produziert hast)!
no_reward:
title: Nächstes Level
desc: "Dieses Level hat dir keine Belohnung gegeben, aber im Nächsten gibt es
eine! <br><br> PS: Denke daran, deine alten Fabriken nicht zu
zerstören - Du wirst sie später <strong>alle</strong> noch brauchen,
um <strong>Upgrades freizuschalten</strong>!"
no_reward_freeplay:
title: Nächstes Level
desc: Du hast das nächste Level freigeschalten!
reward_balancer:
title: Verteiler
desc: Der multifunktionale <strong>Verteiler</strong> wurde freigeschaltet - Er kann
benutzt werden, um größere Fabriken zu bauen, indem Gegenstände auf mehrere Fließbänder aufgeteilt und zusammengelegt werden!
reward_merger:
title: Kompakter Verteiler
desc: >-
Du hast eine <strong>kompakte Variante</strong> des <strong>Verteilers</strong> freigeschalten - Sie verteilt zwei Fließbänder auf eins!
reward_belt_reader:
title: Fließband Leser
desc: You have now unlocked the <strong>belt reader</strong>! It allows you to
measure the throughput of a belt.<br><br>And wait until you unlock
wires - then it gets really useful!
reward_rotater_180: reward_rotater_180:
title: Rotater (180 degrees) title: Rotierer (180°)
desc: You just unlocked the 180 degrees <strong>rotater</strong>! - It allows desc: Du hast eine weitere Variante des <strong>Rotierers</strong> freigeschaltet! Mit ihm
you to rotate a shape by 180 degrees (Surprise! :D) kannst du Formen um 180° drehen (Überraschung! :D).
reward_wires_painter_and_levers:
title: Wires & Quad Painter
desc: "You just unlocked the <strong>Wires Layer</strong>: It is a separate
layer on top of the regular layer and introduces a lot of new
mechanics!<br><br> For the beginning I unlocked you the <strong>Quad
Painter</strong> - Connect the slots you would like to paint with on
the wires layer!<br><br> To switch to the wires layer, press
<strong>E</strong>."
reward_filter:
title: Item Filter
desc: You unlocked the <strong>Item Filter</strong>! It will route items either
to the top or the right output depending on whether they match the
signal from the wires layer or not.<br><br> You can also pass in a
boolean signal (1 / 0) to entirely activate or disable it.
reward_display: reward_display:
title: Display title: Display
desc: "You have unlocked the <strong>Display</strong> - Connect a signal on the desc: "You have unlocked the <strong>Display</strong> - Connect a signal on the
@ -718,35 +705,39 @@ storyRewards:
shape requested by the HUB (I recommend to try it!).<br><br> - Build shape requested by the HUB (I recommend to try it!).<br><br> - Build
something cool with wires.<br><br> - Continue to play something cool with wires.<br><br> - Continue to play
regulary.<br><br> Whatever you choose, remember to have fun! regulary.<br><br> Whatever you choose, remember to have fun!
reward_wires_painter_and_levers: no_reward:
title: Wires & Quad Painter title: Nächstes Level
desc: "You just unlocked the <strong>Wires Layer</strong>: It is a separate desc: "Dieses Level hat dir keine Belohnung gegeben, aber im Nächsten gibt es
layer on top of the regular layer and introduces a lot of new eine! <br><br> PS: Denke daran, deine alten Fabriken nicht zu
mechanics!<br><br> For the beginning I unlocked you the <strong>Quad zerstören - Du wirst sie später <strong>alle</strong> noch brauchen,
Painter</strong> - Connect the slots you would like to paint with on um <strong>Upgrades freizuschalten</strong>!"
the wires layer!<br><br> To switch to the wires layer, press no_reward_freeplay:
<strong>E</strong>." title: Nächstes Level
reward_filter: desc: Du hast das nächste Level freigeschaltet!
title: Item Filter reward_freeplay:
desc: You unlocked the <strong>Item Filter</strong>! It will route items either title: Freies Spiel
to the top or the right output depending on whether they match the desc: Du hast es geschafft! Du hast den <strong>Freispiel-Modus</strong> freigeschaltet! Das bedeutet,
signal from the wires layer or not.<br><br> You can also pass in a dass die abzuliefernden Formen jetzt <strong>zufällig</strong> erzeugt werden!<br><br>
boolean signal (1 / 0) to entirely activate or disable it. Da der Hub ab jetzt einen bestimmten <strong>Durchsatz</strong> benötigt, empfehle ich dringend, eine Maschine zu bauen,
die automatisch die gewünschte Form liefert!<br><br>
Der Hub gibt die gewünschte Form auf der Wires-Ebene aus. Also musst du sie nur analysieren und
basierend darauf automatisch deine Fabrik konfigurieren.
reward_demo_end: reward_demo_end:
title: End of Demo title: Ende der Demo
desc: You have reached the end of the demo version! desc: Du bist am Ende der Demo angekommen!
settings: settings:
title: Einstellungen title: Einstellungen
categories: categories:
general: Allgemein general: Allgemein
userInterface: Benutzeroberfläche userInterface: Benutzeroberfläche
advanced: Erweitert advanced: Erweitert
performance: Performance performance: Leistung
versionBadges: versionBadges:
dev: Entwicklung dev: Entwicklung
staging: Beta staging: Beta
prod: Produktion prod: Produktion
buildDate: Gebaut am <at-date> buildDate: Gebaut am <at-date>
rangeSliderPercentage: <amount> %
labels: labels:
uiScale: uiScale:
title: HUD Größe title: HUD Größe
@ -862,46 +853,44 @@ settings:
description: Deaktiviert die Warnung, welche beim Löschen und Ausschneiden von description: Deaktiviert die Warnung, welche beim Löschen und Ausschneiden von
mehr als 100 Feldern angezeigt wird. mehr als 100 Feldern angezeigt wird.
lowQualityMapResources: lowQualityMapResources:
title: Low Quality Map Resources title: Minimalistische Ressourcen
description: Simplifies the rendering of resources on the map when zoomed in to description: Vereinfacht die Darstellung der Ressourcen auf der hereingezoomten Karte
improve performance. It even looks cleaner, so be sure to try it zur Verbesserung der Leistung. Die Darstellung ist übersichtlicher, also probiere
out! es ruhig aus!
disableTileGrid: disableTileGrid:
title: Disable Grid title: Gitter deaktivieren
description: Disabling the tile grid can help with the performance. This also description: Das Deaktivieren des Gitters kann deine Leistung verbessern. Außerdem vereinfacht
makes the game look cleaner! es die Darstellung!
clearCursorOnDeleteWhilePlacing: clearCursorOnDeleteWhilePlacing:
title: Clear Cursor on Right Click title: Abwählen mit Rechtsklick
description: Enabled by default, clears the cursor whenever you right click description: Standardmäßig eingeschaltet, wählt es das aktuelle, zur Platzierung ausgewählte Gebäude
while you have a building selected for placement. If disabled, ab, wenn du die rechte Masutaste drückst. Wenn du es abschaltest, kannst du mit der rechten
you can delete buildings by right-clicking while placing a Maustaste Gebäude löschen, während du im Platzierungsmodus bist.
building.
lowQualityTextures: lowQualityTextures:
title: Low quality textures (Ugly) title: Niedrige Texturqualität (Unschön)
description: Uses low quality textures to save performance. This will make the description: Das Spiel verwendet eine niedrigere Auflösung bei den Texturen.
game look very ugly! Allerdings leidet die Grafik des Spiels sehr darunter!
displayChunkBorders: displayChunkBorders:
title: Display Chunk Borders title: Chunk-Ränder anzeigen
description: The game is divided into chunks of 16x16 tiles, if this setting is description: Das Spiel ist in Blöcke (Chunks) aus je 16x16 Feldern aufgeteilt. Diese Einstellung
enabled the borders of each chunk are displayed. lässt dich die Grenzen zwischen den Chunks anzeigen.
pickMinerOnPatch: pickMinerOnPatch:
title: Pick miner on resource patch title: Automatisch Extrahierer auswählen
description: Enabled by default, selects the miner if you use the pipette when description: Standardmäßig eingeschaltet, wählst du automatisch den Extrahierer, wenn du mit
hovering a resource patch. der Pipette auf einen Ressourcenfleck zeigst
simplifiedBelts: simplifiedBelts:
title: Simplified Belts (Ugly) title: Minimalistische Förderbänder (Unschön)
description: Does not render belt items except when hovering the belt to save description: Zur Verbesserung der Leistung werden die Items auf Förderbändern nur angezeigt,
performance. I do not recommend to play with this setting if you wenn du deine Maus darüber bewegst. Hier leidet sowohl die Grafik, also auch dein
do not absolutely need the performance. Spielerlebnis. Benutze die Funktion nur, wenn du auf die Leistung wirklich angewiesen bist!
enableMousePan: enableMousePan:
title: Enable Mouse Pan title: Scrollen am Bildschirmrand
description: Allows to move the map by moving the cursor to the edges of the description: Damit kannst du dich über die Karte bewegen, indem du deinen Mauszeiger am
screen. The speed depends on the Movement Speed setting. Bildschirmrand platzierst. Die Geschwindigkeit stimmt dabei mit den Tasten überein.
rangeSliderPercentage: <amount> %
keybindings: keybindings:
title: Tastenbelegung title: Tastenbelegung
hint: "Tipp: Benutze STRG, UMSCH and ALT! Sie aktivieren verschiedene hint: "Tipp: Benutze STRG, UMSCH and ALT! Sie aktivieren verschiedene Platzierungsoptionen."
Platzierungsoptionen."
resetKeybindings: Tastenbelegung zurücksetzen resetKeybindings: Tastenbelegung zurücksetzen
categoryLabels: categoryLabels:
general: Anwendung general: Anwendung
@ -922,7 +911,7 @@ keybindings:
centerMap: Karte zentrieren centerMap: Karte zentrieren
mapZoomIn: Reinzoomen mapZoomIn: Reinzoomen
mapZoomOut: Rauszoomen mapZoomOut: Rauszoomen
createMarker: Markierung erstellen createMarker: Marker erstellen
menuOpenShop: Upgrades menuOpenShop: Upgrades
menuOpenStats: Statistiken menuOpenStats: Statistiken
menuClose: Menü schließen menuClose: Menü schließen
@ -930,61 +919,59 @@ keybindings:
toggleFPSInfo: FPS und Debug-Info an/aus toggleFPSInfo: FPS und Debug-Info an/aus
switchLayers: Ebenen wechseln switchLayers: Ebenen wechseln
exportScreenshot: Ganze Fabrik als Foto exportieren exportScreenshot: Ganze Fabrik als Foto exportieren
belt: Förderband belt: Fließband
balancer: Verteiler
underground_belt: Tunnel underground_belt: Tunnel
miner: Extrahierer miner: Extrahierer
cutter: Schneider cutter: Schneider
rotater: Rotierer (-90°) rotater: Rotierer (90°)
stacker: Stapler stacker: Stapler
mixer: Farbmischer mixer: Farbmischer
painter: Färber painter: Färber
trash: Mülleimer trash: Mülleimer
storage: Lager
wire: Stromkabel
constant_signal: Signalgeber
logic_gate: Logikgatter
lever: Schalter (regulär)
filter: Filter
wire_tunnel: Kabelkreuzung
display: Anzeige
reader: Fließbandkontrolle
virtual_processor: Virtueller Schneider
transistor: Transistor
analyzer: Formanalyse
comparator: Vergleich
item_producer: Item-Produzent (Sandkastenmodus)
pipette: Pipette pipette: Pipette
rotateWhilePlacing: Rotieren rotateWhilePlacing: Rotieren
rotateInverseModifier: "Modifikator: stattdessen gegen den UZS rotieren" rotateInverseModifier: "Modifikator: stattdessen gegen den UZS rotieren"
cycleBuildingVariants: Nächste Variante auswählen cycleBuildingVariants: Nächste Variante auswählen
confirmMassDelete: Massenlöschung bestätigen confirmMassDelete: Löschen bestätigen
pasteLastBlueprint: Letzte Blaupause einfügen pasteLastBlueprint: Letzte Blaupause einfügen
cycleBuildings: Nächstes Gebäude auswählen cycleBuildings: Nächstes Gebäude auswählen
lockBeltDirection: Bandplaner aktivieren lockBeltDirection: Bandplaner aktivieren
switchDirectionLockSide: "Bandplaner: Seite wechseln" switchDirectionLockSide: "Bandplaner: Seite wechseln"
copyWireValue: "Kabel: Wert unter Mauszeiger kopieren"
massSelectStart: Halten und ziehen zum Beginnen massSelectStart: Halten und ziehen zum Beginnen
massSelectSelectMultiple: Mehrere Areale markieren massSelectSelectMultiple: Mehrere Areale markieren
massSelectCopy: Areal kopieren massSelectCopy: Areal kopieren
massSelectCut: Areal ausschneiden massSelectCut: Areal ausschneiden
placementDisableAutoOrientation: Automatische Orientierung deaktivieren placementDisableAutoOrientation: Automatische Orientierung deaktivieren
placeMultiple: Im Platziermodus bleiben placeMultiple: Im Platziermodus bleiben
placeInverse: Automatische Förderbandorientierung invertieren placeInverse: Automatische Fließbandorientierung invertieren
wire: Stromkabel
balancer: Balancer
storage: Storage
constant_signal: Constant Signal
logic_gate: Logic Gate
lever: Switch (regular)
filter: Filter
wire_tunnel: Wire Crossing
display: Display
reader: Belt Reader
virtual_processor: Virtual Cutter
transistor: Transistor
analyzer: Shape Analyzer
comparator: Compare
item_producer: Item Producer (Sandbox)
copyWireValue: "Wires: Copy value below cursor"
about: about:
title: Über dieses Spiel title: Über dieses Spiel
body: >- body: >-
Dieses Spiel hat einen offenen Quellcode (Open Source) und wurde von <a Dieses Spiel ist quelloffen (Open Source) und wurde von <a
href="https://github.com/tobspr" target="_blank">Tobias Springer</a> href="https://github.com/tobspr" target="_blank">Tobias Springer</a>
(das bin ich!) entwickelt.<br><br> (das bin ich!) entwickelt.<br><br>
Wenn du etwas zum Spiel beitragen möchtest, dann schaue dir <a href="<githublink>" target="_blank">shapez.io auf GitHub</a> an.<br><br> Wenn du etwas zum Spiel beitragen möchtest, dann schaue dir <a href="<githublink>" target="_blank">shapez.io auf GitHub</a> an.<br><br>
Das Spiel wurde erst durch die großartige Discord-Community um meine Spiele möglich gemacht.
Das Spiel wurde erst durch die großartige Discord-Community um meine Spiele möglich gemacht. Komm doch einfach mal auf dem <a href="<discordlink>" target="_blank">Discord-Server</a> vorbei!<br><br> Komm doch einfach mal auf dem <a href="<discordlink>" target="_blank">Discord-Server</a> vorbei!<br><br>
Der Soundtrack wurde von <a href="https://soundcloud.com/pettersumelius" target="_blank">Peppsen</a> komponiert! Klasse Typ.<br><br> Der Soundtrack wurde von <a href="https://soundcloud.com/pettersumelius" target="_blank">Peppsen</a> komponiert! Klasse Typ.<br><br>
Abschließend möchte ich meinem Kumpel <a href="https://github.com/niklas-dahl" target="_blank">Niklas</a> danken!
Abschließend möchte ich meinem Kumpel <a href="https://github.com/niklas-dahl" target="_blank">Niklas</a> danken! Ohne unsere etlichen gemeinsamen Stunden in Factorio wäre dieses Projekt nie zustande gekommen. Ohne unsere etlichen gemeinsamen Stunden in Factorio wäre dieses Projekt nie zustande gekommen.
changelog: changelog:
title: Änderungen title: Änderungen
demo: demo:
@ -996,75 +983,59 @@ demo:
exportingBase: Ganze Fabrik als Foto exportieren exportingBase: Ganze Fabrik als Foto exportieren
settingNotAvailable: Nicht verfügbar in der Demo. settingNotAvailable: Nicht verfügbar in der Demo.
tips: tips:
- Der Hub akzeptiert jede Art von Form, nicht nur die aktuelle! - Der Hub akzeptiert alle Formen, nicht nur die aktuell geforderten!
- Stelle sicher, dass deine Fabriken modular sind - es zahlt sich aus! - Stelle sicher, dass deine Fabriken modular sind. Es zahlt sich irgendwann aus!
- Baue nicht zu nah am Hub, sonst wird es ein riesiges Chaos geben! - Baue nicht zu nah am Hub, sonst entsteht ein riesiges Chaos!
- Wenn das Stapeln nicht funktioniert, versuche die Eingänge zu wechseln. - Wenn der Stapler nicht die richtige Form ausspuckt, wechsle doch mal die Eingänge.
- Du kannst mittels <b>R</b> die Richtung des Bandplaners umkehren. - Du kannst mit <b>R</b> die Richtung des Bandplaners umkehren.
- Halte <b>STRG</b> um die Förderbänder ohne automatische Orientierung zu - Halte <b>STRG</b>, um die Förderbänder ohne automatische Orientierung zu platzieren.
platzieren. - Die Verhältnisse der Maschinen bleiben gleich, wenn du die Upgrades gleichmäßig kaufst.
- Die Ratios bleiben gleich, solange die die Upgrades auf der selben Stufen
sind.
- Serielle Ausführung ist effizienter als parallele. - Serielle Ausführung ist effizienter als parallele.
- Du wirst später im Spiel mehr Varianten von Gebäuden freischalten! - Für viele Gebäude wirst du im Spielverlauf neue Varianten freischalten!
- Du kanst <b>T</b> drücken, um auf andere Varianten des Gebäude zu wechseln. - Du kanst <b>T</b> drücken, um auf andere Varianten des Gebäudes zu wechseln.
- Symmetrie ist der Schlüssel! - Symmetrie ist der Schlüssel!
- Du kannst verschiedene Arten von Tunneln miteinander verweben. - Du kannst verschiedene Arten von Tunneln miteinander verweben.
- Versuche kompakte Fabriken zu bauen - es zahlt sich aus! - Versuche kompakte Fabriken zu bauen. Es zahlt sich aus!
- Der Färber hat eine spiegelverkehrte Variante, die du mittels <b>T</b> - Der Färber hat eine spiegelverkehrte Variante, die du mit <b>T</b> auswählen kannst.
auswählen kannst.
- Das richtige Verhältnis der Gebäude maximiert die Effizienz. - Das richtige Verhältnis der Gebäude maximiert die Effizienz.
- Auf dem maximalen Level genügen 5 Extrahierer für ein einzelnes Förderband. - Auf der gleichen Upgrade-Stufe genügen 5 Extrahierer für ein ganzes Fließband.
- Vergiss die Tunnel nicht! - Vergiss die Tunnel nicht!
- Du musst die Items für maximale Effizienz nicht gleichmässig aufteilen. - Für maximale Effizienz musst du die Items nicht gleichmässig aufteilen.
- Das Halten von <b>UMSCH</b> aktiviert den Bandplaner, der dir das - Das Halten von <b>UMSCH</b> aktiviert den Bandplaner, der lange Förderbänder ganz einfach platziert.
Platzieren langer Linien vereinfacht. - Schneider teilen die Form immer vertikal, unabhängig von der Orientierung.
- Schneider schneiden immer vertikal, egal deren Orientierung. - Weiß erhälst du aus der Kombination aller 3 Grundfarben.
- Um Weiss zu erhalten, mixe alle Farben zusammen. - Das Lager gibt Items immer zuerst am linken Ausgang ab.
- Der Speicher priorisiert den linken Ausgang. - Es lohnt sich, Zeit in den Bau von wiederverwendbaren Designs zu stecken!
- Investiere Zeit, um wiederholbare Designs zu erstellen - es lohnt sich! - Das Halten von <b>STRG</b> ermöglicht dir, mehrere Gebäude zu platzieren.
- Das Halten von <b>STRG</b> ermöglicht dir mehrere Gebäude zu platzieren. - Du kanst <b>ALT</b> gedrückt halten, um die Richtung der Förderbänder umzukehren.
- Du kanst <b>ALT</b> gedrückt halten, um die Richtung der Förderbänder - Effizienz ist entscheidend!
umzukehren. - Abbaubare Formen werden komplexer, je weiter sie vom Hub entfernt sind.
- Effizienz ist der Schlüssel! - Gebäude haben eine limitierte Geschwindigkeit. Teile die Last zwischen mehreren auf.
- Formflecken, die weiter vom Hub entfernt sind, sind komplexer. - Benutze Aufteiler, um deine Effizienz zu maximieren.
- Gebäude haben eine limitierte Geschwindigkeit, teile sie auf für maximale - Organisation ist wichtig! Verheddere dich nicht in einem Gewirr aus Förderbändern.
Effizienz. - Plane vorher und lasse dir Platz für Reserven, oder es gibt ein riesiges Chaos!
- Benutze Verteiler um deine Effizienz zu maximieren. - Lösche deine alten Fabriken nicht! Du benötigst sie um Upgrades freizuschalten.
- Organisation ist wichtig. Versuch das Kreuzen von Förderbändern zu - Versuche Level 20 alleine zu meistern, bevor du nach Hilfe suchst!
minimieren. - Mache es dir nicht zu kompliziert! Auch mit einfachen Konzepten kommst du hier sehr weit.
- Plane im Voraus, oder es gibt ein riesigen Chaos! - Manche Fabriken musst du später wiederverwenden. Also baue sie so, damit du genau das kannst.
- Lösche deine alten Fabriken nicht! Du benötigst sie um Upgrades - Manchmal kannst du die gewünschte Form auf der Karte finden, ohne sie herstellen zu müssen.
freizuschalten.
- Versuch Level 20 alleine zu meistern, bevor du nach Hilfe suchst!
- Mach es dir nicht zu kompliziert, versuch es einfach zu halten und du
wirst weit vorankommen.
- Vielleicht musst du Fabriken später im Spiel wiederverwenden. Plane deine
Fabriken so, dass sie wiederverwendbar sind.
- Manchmal kannst du die gewünschte Form auf der Karte finden, ohne sie mit
Staplern zu erstellen.
- Vollständige Windmühlen werden nicht natürlich generiert. - Vollständige Windmühlen werden nicht natürlich generiert.
- Färbe deine Formen vor dem Schneiden für maximale Effizienz. - Färbe deine Formen vor dem Schneiden! Das geht viel schneller.
- Mit Modulen ist der Raum nur eine Wahrnehmung; eine Sorge für die - Mit Modulen wird Platz nur noch zum Begriff; eine Sorge für Sterbliche.
sterblichen Menschen. - Stelle deinen Nachschub an Blaupausen sicher. Ohne sie sind Module nutzlos.
- Mache eine separate Blaupausenfabrik. Sie sind wichtig für Module. - Schau dir den Farbmischer genauer an und du wirst deine Antwort finden.
- Schau dir den Farbmischer genauer an, und deine Fragen werden beantwortet. - Benutze <b>STRG</b> + Rechtsklick, um einen Bereich zu selektieren.
- Benutze <b>STRG</b> + rechter Mausklick, um einen Bereich zu selektieren.
- Zu nahe am Hub zu bauen, kann späteren Projekten im Weg stehen. - Zu nahe am Hub zu bauen, kann späteren Projekten im Weg stehen.
- Das Pin-Symbol neben jeder Form in der Upgrade-Liste heftet sie an den - Die Reißzwecke neben Formen in der Upgrade-Liste lässt sie dich am Bildschirm anheften.
Bildschirm.
- Mische alle drei Grundfarben, um Weiß zu erhalten! - Mische alle drei Grundfarben, um Weiß zu erhalten!
- Du hast eine unendlich grosse Karte, nutze den Platz, expandiere! - Du hast eine unendlich grosse Karte, nutze den Platz und expandiere!
- Probier auch mal Factorio! Es ist mein Lieblingsspiel. - Probier auch mal Factorio! Es ist mein Lieblingsspiel.
- Der Vierfachschneider schneidet im Uhrzeigersinn von oben rechts beginnend! - Der Vierfachschneider schneidet im Uhrzeigersinn von oben rechts beginnend!
- Du kannst deine Speicherstände im Hauptmenü herunterladen! - Du kannst deine Speicherstände im Hauptmenü herunterladen!
- Diese Spiel hat viele nützliche Tastenbelegungen! Schau sie dir in den - Diese Spiel hat viele nützliche Tastenbelegungen! Schau sie dir in den Einstellungen an.
Einstellungen an. - Dieses Spiel hat eine Menge Einstellungen, schaue sie dir einmal an!
- Dieses Spiel hat viele Einstellungen, schau sie dir einmal an! - Die Richtung zu deinem Hub ist oben rechts mit einer kleinen Kompassnadel markiert!
- Die Markierung des Hubs hat einen kleinen Kompass, der die Richtung - Um alle Förderbänder zu leeren, schneide den Bereich aus und füge ihn auf der selben Position wieder ein.
anzeigt! - Drücke F4 um deine FPS und Tickrate anzuzeigen.
- Um die Förderbänder zu leeren, schneide den Bereich aus und füge ihn in - Drücke doppelt F4 um den Standort des Mauszeigers und der Kamera zu bestimmen.
der gleichen Position wieder ein. - Du kannst die angehefteten Formen am linken Rand wieder entfernen.
- Drücke F4 um deine FPS und Tick Rate anzuzeigen.
- Drücke doppelt F4 um die Kachel des Zeigers und der Kamera anzuzeigen.
- Du kannst die angehefteten Formen auf der linken Seite ablösen.